24. Juni 2024

Soziale Integration im Kindergarten: Ein Leitfaden für pädagogische Fachkräfte

Soziale Integration im Kindergarten

Der Kindergarten ist nicht nur ein Ort des Lernens und der Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten, sondern auch ein entscheidender Ort für die soziale Integration von Kindern. Doch wie können Kinder mit besonderen Herausforderungen- sei es Hochbegabung, Lernschwäche oder schwierige soziale Hintergründe – erfolgreich in das soziale Gefüge des Kindergartens integriert werden?

In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Aspekte der sozialen Integration von Kindergartenkindern und geben konkrete Tipps, wie Sie als therapeutische Fachkraft diese Herausforderungen meistern können.

Soziale Integration von Kindern: Mehr als nur Sprache

Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass die Sprache als Kommunikationsmittel bei Kindergartenkindern nicht zwingend erforderlich ist, um soziale Integration zu erreichen.

Denn unsere menschliche Kommunikation ist so viel mehr: So spielen nonverbale Kommunikation und gemeinsame Aktivitäten neben dem sprachlichen Ausdruck eine entscheidende Rolle. Gerade bei Kindern.

Wir Menschen kommunizieren nicht nur durch Worte, sondern auch durch:

  • Körpersprache
  • Gesten
  • Mimik
  • Künstlerisch-kreativen Ausdruck

Durch gemeinsame Aktivitäten wie Malen, Basteln, Tanzen oder Spielen lernen wir ab dem Kindesalter an, aufeinander zuzugehen, sich auszudrücken und sich in einer Gruppe zurechtzufinden1.

Einbeziehung von Kindern mit besonderen Herausforderungen

Kinder mit besonderen Herausforderungen wie Hochbegabung oder Lernschwäche benötigen oft zusätzliche Unterstützung, um sich in das soziale Gefüge des Kindergartens zu integrieren. Pädagogische Fachkräfte spielen hierbei eine entscheidende Rolle, indem sie individuelle Fördermaßnahmen und gezielte Therapie bei Kindern entwickeln, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes zugeschnitten sind. In jedem Bundesland gibt es dafür spezielle Förderangebote, die ganz oder teilweise vom jeweiligen Bundesland übernommen werden.

Für hochbegabte Kinder kann es beispielsweise hilfreich sein, spezielle Angebote zur Förderung ihrer Talente anzubieten, wie z.B. kreative Projekte, Experimente oder Denksportaufgaben. Gleichzeitig ist es wichtig, diese Kinder nicht zu isolieren, sondern sie aktiv in die Gruppe zu integrieren und Möglichkeiten für den Austausch mit ihren Altersgenossen zu schaffen.

Hochbegabung oder Lernschwäche - zusätzliche Unterstützung benötigt

Hochbegabung oder Lernschwäche – zusätzliche Unterstützung benötigt

Für Kinder mit Lernschwäche ist es wichtig, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, in dem sie sich sicher fühlen und ihr Selbstvertrauen stärken können. Individuelle Fördermaßnahmen, angepasste Lernmaterialien und gezielte Unterstützung durch Fachkräfte, die insbesondere auch systemische Aus- oder Weiterbildungen  können ihnen helfen, ihre Kompetenzen zu entwickeln und sich erfolgreich in die Gruppe zu integrieren.

Auch Kinder aus sozial herausfordernden Umfeldern benötigen besondere Unterstützung, um sich im Kindergarten zurechtzufinden. Hier ist es wichtig, sensibel auf ihre Bedürfnisse einzugehen und ein unterstützendes Netzwerk aus pädagogischen Fachkräften, Eltern und anderen Bezugspersonen aufzubauen. Durch gezielte Maßnahmen zur Förderung der sozialen Kompetenzen und zur Stärkung ihres Selbstbewusstseins können auch diese Kinder erfolgreich in das soziale Gefüge des Kindergartens integriert werden2.

Kommunikative Mittel der sozialen Integration

Die soziale Integration von Kindern im Kindergarten basiert auf einer Vielzahl von kommunikativen Mitteln, die über die Sprache hinausgehen. Dazu gehören unter anderem:

  • nonverbale Kommunikation
  • gemeinsame Aktivitäten
  • Empathie, Verständnis und Respekt füreinander

Ausgebildete pädagogische Fachkräfte, die zudem noch in therapeutischen, systemischen oder auch in präventiven Methoden ausgebildet sind, können durch gezielte Beobachtung und Interaktion mit den Kindern die individuellen Bedürfnisse und Stärken jedes Kindes noch besser erkennen und fördernd und unterstützend darauf eingehen.

Durch gezielte Beobachtung und Interaktion individuelle Bedürfnisse und Stärken erkennen

Durch gezielte Beobachtung und Interaktion individuelle Bedürfnisse und Stärken erkennen

Konkrete Tipps zur sozialen Integration im Kindergarten

Gerade der Kindergarten bietet für Kinder, die eine spezielle soziale Integration benötigen, einen optimalen Ort. Hier sind gleichaltrige Kinder und das passende Fachpersonal. Damit die soziale Integration gelingt, sollten Sie folgendes beachten3:

  • Schaffen Sie ein unterstützendes und inklusives Umfeld, in dem sich alle Kinder willkommen und akzeptiert fühlen.
  • Bieten Sie vielfältige Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten und Spiele an, die die soziale Interaktion fördern.
  • Nehmen Sie die Bedürfnisse und Stärken jedes einzelnen Kindes ernst und gehen Sie individuell auf sie ein.
  • Fördern Sie die Entwicklung von Empathie, Verständnis und Respekt füreinander durch gemeinsame Projekte und Gespräche über Gefühle und Bedürfnisse.
  • Arbeiten Sie eng mit den Eltern zusammen und tauschen Sie sich regelmäßig über die Entwicklung ihrer Kinder aus.
  • Nutzen Sie kreative Ansätze wie Musiktherapie, Kunsttherapie oder Kinder- und Jugendtherapie, um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre soziale Integration zu fördern.

Kreative Therapieformen, die bei der sozialen Integration von Kindern unterstützen

Sie sind bereits pädagogische Fachkraft und arbeiten immer wieder mit sozial schwachen, lerngeschwächten oder Kindern mit besonderem Förderbedarf zusammen und Sie interessieren sich für kreative Therapieformen? Dann sind Sie bei uns am campus naturalis genau richtig. Wir bieten beispielsweise eine systemische Kunsttherapie-Ausbildung an, in der Sie lernen, wie Kreativität mit Pinsel und Papier dabei helfen kann, Gefühle besser zu verarbeiten und auszudrücken. In unserer Ausbildung Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis geht es darum, mit Bewegung und Ausdruck in die Kommunikation zu treten – was besonders bei Kindergartenkindern, die wenig bis kaum sprechen sehr gut funktioniert. Ziel ist es immer, durch eine nonverbale Kommunikation das Selbstwertgefühl zu steigern und den Kindern zu ermöglichen, sich auf einfachem Weg sozial zu integrieren.

campus naturalis - Gezielte Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte

campus naturalis – Gezielte Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte

Soziale Integration von Kindern als wichtiger Baustein für die Zukunft

Insgesamt ist die soziale Integration von Kindern im Kindergarten ein wichtiger Baustein für ihre Entwicklung und ihr Wohlbefinden. Durch gezielte Maßnahmen und eine unterstützende Umgebung können Kinder mit besonderen Herausforderungen erfolgreich in das soziale Gefüge des Kindergartens integriert werden und davon profitieren. Soziale Integration von Kindern kann bereits im Kindergartenalter funktionieren und unsere Kleinen zu starken Mitgliedern unserer Gesellschaft werden lassen.

Quelle1: personio.de
Quelle2: fachportal-hochbegabung.de
Quelle3: therapiezentrum-stormarn.de

Unser Bildungsangebot zum Thema

Ausbildung | Kunsttherapie

Licht ins Dunkel bringen
  • 6 Kurse am Standort Berlin
    Buchungscode KT-B-2-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Berlin
    Startet am 05.07.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-B-4-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Berlin
    Startet am 05.07.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-B-5-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Berlin
    Startet am 09.12.2024
    19 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-B-6-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Berlin
    Startet am 09.12.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-B-1-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Berlin
    Startet am 11.04.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-B-2-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Berlin
    Startet am 11.08.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 4 Kurse am Standort Essen
    Buchungscode KT-E-2-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Essen
    Startet am 06.09.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-E-2-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Essen
    Startet am 21.02.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-E-1-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Essen
    Startet am 21.02.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-E-3-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Essen
    Startet am 11.07.2025
    19 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 5 Kurse am Standort Frankfurt
    Buchungscode KT-F-4-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Frankfurt
    Startet am 19.07.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-F-2-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Frankfurt
    Startet am 30.08.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-F-1-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Frankfurt
    Startet am 10.01.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-F-2-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Frankfurt
    Startet am 10.01.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-F-3-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Frankfurt
    Startet am 30.05.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 6 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode KT-H-4-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Hamburg
    Startet am 24.06.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-H-3-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Hamburg
    Startet am 24.06.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-H-5-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Hamburg
    Startet am 01.11.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-H-2-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Hamburg
    Startet am 31.03.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-H-1-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Hamburg
    Startet am 31.03.2025
    17 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-H-3-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Hamburg
    Startet am 29.08.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 2 Kurse am Standort Köln
    Buchungscode KT-K-1-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Köln
    Startet am 26.08.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-K-2-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Köln
    Startet am 25.10.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 5 Kurse am Standort Leipzig
    Buchungscode KT-L-3-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Leipzig
    Startet am 16.08.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-L-4-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Leipzig
    Startet am 13.12.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-L-5-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Leipzig
    Startet am 13.12.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-L-1-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Leipzig
    Startet am 14.04.2025
    18 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-L-2-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort Leipzig
    Startet am 08.08.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 4 Kurse am Standort München
    Buchungscode KT-M-3-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort München
    Startet am 13.09.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-M-4-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort München
    Startet am 07.02.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-M-5-24
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort München
    Startet am 14.02.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode KT-M-1-25
    Ausbildung | Kunsttherapie am Standort München
    Startet am 13.06.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
(KT) Kunsttherapie
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie

  • 5 Kurse am Standort Berlin
    Buchungscode TT-B-2-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Berlin
    Startet am 05.07.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-B-3-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Berlin
    Startet am 04.10.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-B-4-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Berlin
    Startet am 09.12.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-B-1-25
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Berlin
    Startet am 11.04.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-B-2-25
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Berlin
    Startet am 08.08.2025
    17 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 4 Kurse am Standort Essen
    Buchungscode TT-E-2-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Essen
    Startet am 06.09.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-E-3-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Essen
    Startet am 22.11.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-E-1-25
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Essen
    Startet am 21.02.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-E-2-25
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Essen
    Startet am 11.07.2025
    18 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Frankfurt
    Buchungscode TT-F-2-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Frankfurt
    Startet am 30.08.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-F-1-25
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Frankfurt
    Startet am 10.01.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-F-2-25
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Frankfurt
    Startet am 09.05.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode TT-H-2-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Hamburg
    Startet am 24.06.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-H-3-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Hamburg
    Startet am 01.11.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-H-1-25
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Hamburg
    Startet am 07.03.2025
    16 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Leipzig
    Buchungscode TT-L-2-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Leipzig
    Startet am 16.08.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-L-3-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Leipzig
    Startet am 13.12.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-L-1-25
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort Leipzig
    Startet am 21.03.2025
    17 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort München
    Buchungscode TT-M-2-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort München
    Startet am 13.09.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-M-3-24
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort München
    Startet am 11.10.2024
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
    Buchungscode TT-M-1-25
    Ausbildung in Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Tanz- und Bewegungstherapie am Standort München
    Startet am 13.06.2025
    20 Terminblöcke + 2 zeitlich wählbare Module
    Termine anzeigen
(TT) Tanz- und Bewegungstherapie
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis

Shiatsu: Über die Kraft der Berührung
  • 5 Kurse am Standort Berlin
    Buchungscode TTP-B-2-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Berlin
    Startet am 05.07.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-B-3-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Berlin
    Startet am 04.10.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-B-4-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Berlin
    Startet am 09.12.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-B-1-25
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Berlin
    Startet am 11.04.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-B-2-25
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Berlin
    Startet am 08.08.2025
    17 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 4 Kurse am Standort Essen
    Buchungscode TTP-E-2-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Essen
    Startet am 06.09.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-E-3-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Essen
    Startet am 22.11.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-E-1-25
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Essen
    Startet am 21.02.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-E-2-25
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Essen
    Startet am 11.07.2025
    18 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Frankfurt
    Buchungscode TTP-F-2-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Frankfurt
    Startet am 30.08.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-F-1-25
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Frankfurt
    Startet am 10.01.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-F-2-25
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Frankfurt
    Startet am 09.05.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Hamburg
    Buchungscode TTP-H-2-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Hamburg
    Startet am 24.06.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-H-3-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Hamburg
    Startet am 01.11.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-H-1-25
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Hamburg
    Startet am 07.03.2025
    16 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort Leipzig
    Buchungscode TTP-L-2-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Leipzig
    Startet am 16.08.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-L-3-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Leipzig
    Startet am 13.12.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-L-1-25
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort Leipzig
    Startet am 21.03.2025
    17 Terminblöcke
    Termine anzeigen
  • 3 Kurse am Standort München
    Buchungscode TTP-M-2-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort München
    Startet am 13.09.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-M-3-24
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort München
    Startet am 11.10.2024
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
    Buchungscode TTP-M-1-25
    Ausbildung | Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis am Standort München
    Startet am 13.06.2025
    20 Terminblöcke
    Termine anzeigen
(TTP) Tanz- und Bewegungstherapeutische Praxis
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

geförderte Massnahme | Musiktherapeutische Fachkraft

(MUTP18M) Musiktherapeutische Fachkraft
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module

geförderte Massnahme | Kunsttherapeutische Fachkraft

Kunsttherapie - was ist das
(KTP18M) Kunsttherapeutische Fachkraft
Terminblöcke
Zeitlich wählbare Module
Persönliche Beratung
Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin
Persönliche Beratung
0800 / 3 22 44 99
gebührenfrei: Mo. - Fr. 9-17 Uhr

Annegret Ulrich

Annegret Ulrich
Zentrale Studien- und Bildungsberatung


Anne Hauber

Anne Hauber
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung


Katharina Meier

Katharina Meier
Studien- und Bildungsberatung


Torsten Schulz

Torsten Schulz
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Hamburg


Silke Schumann

Silke Schumann
Studienleitung | Studien- und Bildungsberatung | Leipzig


Annika Weber

Annika Weber
Studien- und Bildungsberatung | Berlin


Stella Nawrath

Stella Nawrath
Zentrale Bildungsberatung


Anmeldung wird durchgeführt.
Fordern Sie hier kostenfrei das aktuelle campus naturalis Studienprogramm an.

Machen Sie Ihre Berufung zum Beruf!
Jetzt ist die Zeit gekommen, um intensiv darüber nachzudenken, ob Sie Ihrem Leben eine neue Richtung geben möchten.

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Ausbildungen?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Benötigen Sie noch weitere Infos zu unseren Seminaren?

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Sommerangebote beim Campus!

Rufen Sie uns gerne Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr gebührenfrei an unter:

0800 / 3 22 44 99

Jetzt bewerben: Campus Stipendium 2024!
Nutzen Sie Ihre Chance ! Alle Infos finden Sie hier

Jetzt bewerben

Tage der offenen Tür im Sommer!
Zum Programm und Anmeldung geht es hier

Campus Standorte sind wieder geöffnet!
Wir bieten Kurse vor Ort an – Hygienevorschriften werden eingehalten

  • Neu: Hybridkurse – eine Kombination aus Präsenzunterricht und virtuellem Klassenzimmer
  • Vereinbaren Sie einen Beratungstermin über unsere kostenlose Hotline 0800 322 44 99 oder per E-Mail info@campusnaturalis.de

Wir freuen uns auf Sie
Ihr
Campus naturalis Team

Bitte rufen Sie mich an, um weitere Informationen zu erhalten.